Inhaltsverzeichnis
Klicken Sie auf einen der Punkte, um direkt zu dem
entsprechenden Abschnitt zu springen.
Mehr Drive für das Neukundengeschäft und Employer Branding – mit zielgenauen Lösungen von BONAGO
Die Automobil-Marken Deutschlands sind weltbekannt und tragen zum Qualitätssiegel „Made in Germany“ bei. Trotz diesem Vertrauensvorschuss ist die Konkurrenz groß – sowohl um neue Kunden als auch qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Dies gilt für die Hersteller genauso wie auch für Zulieferer, Vertragshändler, Servicepartner und alle anderen Beteiligten der weit verzweigten Wertschöpfungsketten im Bereich Automobil.
Zentrale Zielsetzung für die Automobilbranche: passende Belohnungslösungen einsetzen, die Neu- und Zusatzgeschäft generieren bzw. das Branchenimage als Arbeitgeber aufwerten und so nicht nur Kunden sondern auch Mitarbeiter im Bereich Automobil für sich zu gewinnen.
Die Herausforderungen für Marketing und Vertrieb:
Rückgang der Kfz-Zulassungszahlen, Reduktion klassischer Marketingbudgets, steigender Preiswettbewerb – vielfältige Herausforderungen für Marketing- und Vertriebsleiter im Bereich Automobil. Dazu kommt ein stark verzweigtes Vertriebs- und Partnernetzwerk, das gesteuert und optimiert werden will. Abgerundet wird die Komplexität der Branche dadurch, dass Hersteller ein gesteigertes Interesse daran haben, nach Verkauf eines Autos eine langfristige Beziehung zum Halter aufzubauen. Allerdings ist die Erschließung von Cross- und Upsellingpotenzialen eine Aufgabe, die nicht leicht zu meistern ist ohne direkten Kontakt zum Kunden bzw. Neukunden im After-Sales.
Blick hinter die Kulissen – ein Praxisbeispiel:
Die Herausforderungen für den Personalbereich:
Die großen Automobilkonzerne bewegen sich im ständigen Spannungsfeld von flexiblen Arbeitszeitmodellen und dem Abbau von Facharbeitern auf Grund konjunktureller Schwankungen. Es gilt den bestehenden Mitarbeitern Sicherheit zu geben und zu binden. Die Mitarbeitermotivierung ist ein zentrales Thema. Doch auch Zulieferer und Partner beschäftigen sich mit dem Thema der Motivation im Umfeld von Schicht- und Leiharbeit. Die Erwartungen an die Arbeitnehmer sind hoch: hohe Belastbarkeit und Flexibilität sind gefordert. Trotz der Attraktivität der Branche als Arbeitgeber sind die Herausforderungen der Verantwortlichen im Bereich Personal oder Human Resources groß. Es muss gerade bei bestehenden Arbeitnehmern die Identifikation mit dem Unternehmen gestärkt und die Motivation hoch gehalten werden.
Lesen Sie weitere Ideen und Ansätze für die Automobilbranche, speziell für Authäuser und im Fuhrparkmanagement, in unseren aktuellsten Artikel zu diesem Thema:
Fallstudien, aktuelle Artikel und vieles mehr: