Mehr als ein halbes Jahr ist nun vergangen, seitdem wir, in Deutschland, von dem Virus Sars-Cov-2 zu aller Erst gehört haben. Das Virus, dass erstmals in China entdeckt wurde, hat sich in kürzester Zeit auf der ganzen Welt verbreitet und somit kam es zu einer Pandemie. Bis heute wurde noch kein Impfstoff gefunden, genau deshalb trifft es die Wirtschaft mit am Härtesten.
Interessante und spannende Information rund um das Thema „Corona“ finden Sie in der folgenden Linksammlung:

Informationen zum Erreger
Seit dem 11. Februar 2020 trägt das neuartige Coronavirus, das vorläufig mit 2019nCoV bezeichnet wurde, einen neuen Namen: SARS-CoV-2. SARS steht hierbei für „Schweres Akutes Atemwegssyndrom“. Die Erkrankung, die durch SARS-CoV-2 ausgelöst wird, wird mit Covid-19 bezeichnet (Corona Virus Disease 2019). Die Erkrankung, die das Coronavirus auslöst, kann einen schweren Verlauf mit Atemproblemen und Lungenentzündungen haben. Was sind Coronaviren und wie werden sie übertragen? Wie können wir uns schützen und wie weit ist die Suche nach einem Impfstoff?
Die wichtigsten Informationen zum Coronavirus gibt es hier.

Hinweise zur Testung
Unter der folgenden Seite des Robert-Koch-Instituts, finden Sie mehr Informationen zum Thema „Testung von Patienten auf Infektion mit dem Corona Virus“.
Hier geht’s zum Beitrag!

Corona Studie
Kürzlich kamen Bedenken an einer anhaltenden Immunität gegen das Coronavirus auf. Eine Untersuchung an 327 Covid-19-Patienten zeigt nun, dass die Menge der Antikörper relativ stabil bleibt. In dem folgenden Artikel lesen Sie, welche Schwäche diese Studie jedoch hat.
Hier geht’s zum Artikel!

Steuerfrei bis Ende 2020
Nach einem Erlass des BMF können Arbeitgeber ihren Beschäftigten aufgrund der Corona-Krise Beihilfen und Unterstützungen bis zu 1.500 EUR steuerfrei auszahlen. Mehr Informationen über die Voraussetzungen für die Steuerfreiheit, begünstigte Zahlungen, Sozialversicherung und Soforthilfen für Selbstständige und Unternehmen finden Sie hier.