In fast jedem Lebensbereich einer Person geht es darum, besser zu werden, Prozesse zu optimieren und richtige Entscheidungen zu treffen. Menschen suchen ständig nach der besseren Version von sich selbst und möchten ihr Wissen erweitern. Viele Unternehmen setzten bei diesem Ansatz an und möchten ihre Mitarbeiter in gewissen Bereichen weiterbilden. Um sie hierbei besser unterstützen zu können, bieten sie E-Learning für ihre Angestellten an. Auch das Coaching wird in Unternehmen eingesetzt, um vor allem Verantwortliche im Leadership Bereich zu helfen die Unternehmensziele zu erreichen. Das E-Learning und das Online Coaching haben sich durch die Digitalisierung schon seit längerer Zeit etabliert, aber durch die derzeitig herrschende Krise erleben diese beiden Konzepte einen erneuten Boom. Doch was ist der Unterschied zwischen Online Coaching und E-Learning? In der Linksammlung vom Monat April wird näher auf die zwei Begriffe E-Learning und Online Coaching eingegangen, zudem wird auch aufgezeigt, wie Unternehmen diese Konzepte optimal für ihre Mitarbeiter einführen können und welche Vor- und Nachteile diese haben.