Interview mit Mark Gregg anlässlich des 7. International Gift Card & Couponing Summit

Inhalt:

Interview mit Mark Gregg anlässlich des 7. International Gift Card & Couponing Summit

Mark Gregg ist Gründer und Geschäftsführer von BONAGO und damit in einer sehr spannenden und wachsenden Branche tätig: Der Gutscheinbranche! Wir haben ihn befragt, um ihn besser kennenzulernen. Als langjähriger Gutscheinexperte ist er einer der besten Ansprechpartner, um spannende Einblicke in diese wachsende Branche zu geben.

Sie sind nun schon seit 2007 in der Gutscheinbranche tätig und mit Herzblut dabei. Was fasziniert Sie jeden Tag aufs Neue an dieser Branche?

Mark Gregg: Wir belohnen Menschen und machen Sie glücklich. Jeder freut sich über ein Dankeschön und Geschenk. Die Einsatzbereiche sind so vielfältig in den Unternehmen. Jeden Tag sehen wir neue Verwendungsarten und lernen ständig neues über die verschiedenen Branchen und Unternehmen. Das Thema wächst und erweitert sich ständig. Der Druck auf die Unternehmen, etwas für Ihre Mitarbeiter zu tun, nimmt aufgrund des demographischen Wandels zu und auch die Wettbewerbssituation im Marketing und Vertriebsbereich wird immer härter. Die Unternehmen müssen immer mehr Anreize bieten, um Ihre Produkte im Wettbewerb erfolgreich durchzusetzen.

Vor fast 10 Jahren haben Sie von der Touristik in die Incentive-Branche gewechselt. Warum sind Sie heute noch immer in der Branche?

Mark Gregg: Gutscheine sowie Belohnungen im Allgemeinen sind ein positives Produkt- noch besser als Reisen, die natürlich auch positiv sind. Im Gegensatz dazu kann man Menschen aber jeden Tag belohnen und danke sagen. Verreisen tun sie nur ein oder zwei Mal im Jahr. Die Branche wächst stark.

Die BONAGO Incentive Marketing Group GmbH wurde 2010 gegründet und ist nach nur 5 Jahren aus dem Markt für Incentives nicht mehr wegzudenken. Wo sehen Sie Ihr Unternehmen 2020?

Mark Gregg: Wir wollen, dass die Unternehmen, wenn Sie an intelligente Belohnungen, Prämien und Gutscheine denken, automatisch als Erstes an uns denken.

Im letzten Jahr hat sich bei BONAGO einiges getan. Was ist neu?

Mark Gregg: BONAGO hat sein Produktportfolio im HR/Personal Sektor erweitert. Neben der steuer- und sozialversicherungsfreien Belohnung von Mitarbeitern über den MitarbeiterCARD Gutschein, gibt es nun für die Unternehmen weitere steuerbegünstige Möglichkeiten Ihren Mitarbeitern Erholung und Gesundheitsleistungen über Gutscheine zukommen zu lassen.

Aber auch im Einsatzbereich Marketing und Vertrieb des Unternehmens hat BONAGO spannende neue Reisegutscheinprodukte wie z.B. den Städtereisegutschein Wien oder Prag gelaunched. Sowie als Prämie im Bereich der Absatzförderung als auch im Bereich der Kundenbindung haben wir hier bereits tolle Kampagnen durchgeführt.

Ihre Ziele sind der Ausbau des Portfolios und die Fortführung des Wachstumskurses. Welche Maßnahmen wurden bereits getroffen, um diese Ziele zu verwirklichen?

Mark Gregg: Wir sind ständig dabei neue intelligente und interessante Gutscheinprodukte mit unseren Partnern zu entwickeln. Hier sprechen wir aktuell mit großen Partnern aus der Verkehrswirtschaft, die entdeckt haben, dass wir einen interessanten Marktansatz bieten und es sinnvoll ist, Ihre Leistung über einen Gutschein zu platzieren.

Beim International Gift Card Summit treffen die Experten aus der Incentive- und Gutschein-Branche aufeinander. Was erhoffen Sie sich von der Veranstaltung in diesem Jahr und worauf freuen Sie sich am meisten?

Mark Gregg: Seit 7 Jahren veranstalte ich nun mit der Conference Group und dem Deutschen Fachverlag diese Konferenz. Diese Veranstaltung ist zu einem wichtigen Bestandteil unserer Branche geworden, da viele interessante Persönlichkeiten zusammenkommen. Wir rechnen auch dieses Jahr wieder mit steigenden Teilnehmerzahlen und freuen uns, dass wir das Event dieses Jahr in noch größeren Räumlichkeiten in München ausrichten können.

Ich freue mich auf die Gespräche mit unseren Partnern aus dem Handel und freue mich auch, dass einige unserer Kunden von Ihren Erfolgsbeispielen berichten werden. Selbstverständlich ist es auch immer wieder spannend von den internationalen Kollegen zu lernen.

Was sind Ihre Aufgaben als Vice President der Incentive Marketing Association Europe (IMA)?

Mark Gregg: Die Incentive Marketing Association ist unser Berufsverband, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den Einsatz von Incentives in der Wirtschaft zu fördern und den Einsatz zu professionalisieren. Der fachliche Austausch unter Kollegen ist hierbei ein sehr wichtiges Element und vor allem macht es auch Spaß sich einmal unter Kollegen zu bewegen, die etwas genauso Außergewöhnliches machen wie man selbst.

Sie haben Auszeichnungen wie die Shortlist des HR Excellence Award oder auch den HR Supporter Award erhalten. Welche Bedeutung haben diese Preise für Sie? 

Mark Gregg: Diese Auszeichnungen haben eine sehr große Bedeutung für mich. Denn der HR Excellence Award ist eine Auszeichnung durch eine Fachjury und es freut mich, dass unsere Leistung von Experten anerkannt wird. Noch viel mehr freut mich aber die Auszeichnung des HR Supporter Awards, denn diese wird von Kunden vergeben. Dieser Preis zeigt die hohe Zufriedenheit und Relevanz bei unseren Kunden. Und das ist doch ehrlich gesagt der Grundstoff für ein erfolgreiches Geschäftskonzept. Die Urkunde hat einen Ehrenplatz bei uns in der Firma und ist jedes Mal ein Ansporn für mich, wenn ich daran vorbeilaufe.

Sie haben erneut die Belohnungsstudie mit der Hochschule Fresenius durchgeführt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist vor kurzem erfolgt. Wie ist der aktuelle Stand und ist alles so verlaufen, wie Sie sich das vorgestellt haben?

Mark Gregg: Wir haben 2016 wieder eine hohe Teilnahmequote. Die Teilnehmer der Belohnungsstudie sind Personalverantwortliche und HR Experten aus der Praxis. Die Ergebnisse sind dadurch praxisrelevant und bilden die Unternehmenswirklichkeit ab. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule war sehr konstruktiv. Die professionelle Auswertung der Ergebnisse war nicht zuletzt den guten wissenschaftlichen und empirischen Methoden der Hochschule zu verdanken. Außerdem werden wir in Kürze auch die Erhebung des Gutschein Index starten – eine Studie, dieim letzten Jahr in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität entwickelt wurde. Auch hier erwarte ich mir wieder spannende Einblicke in die Marketingpraxis rund um Anreizsysteme.

 

Tickets für den diesjährigen International Gift Card & Couponing Summit gibt es hier.

Fallstudien, aktuelle Artikel und vieles mehr:

Das könnte Sie noch interessieren





AutorIn:

Anna Becker

Anna Becker ist Treiber der Innovation im HR Bereich von BONAGO – seit ihrem Einstieg ist sie dafür bekannt, die neuesten Entwicklungen im Personalbereich vorzustellen und zu etablieren. Mittlerweile gilt sie als Expertin für Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterbelohnung und Social Recognition. Anna Beckers favorisierte Maßnahme zur Mitarbeiterbindung ist die MitarbeiterCARD, weshalb sie ihre neuen Erkenntnisse und Ideen zur Verbesserung stets an die Kollegen weitergibt. Ihr Wissen verbreitet sie nicht nur auf dem BONAGO-Blog, Events wie die Zukunft Personal und Business Netzwerke sind ihre zweite Heimat.