ShoppingBON – Einkaufsgutschein für Kunden und Geschäftspartner
Gute Beziehungen pflegen und belohnen
Shopping ist für viele Deutsche gerade zu gleichbedeutend mit Freizeitvergnügen. Nicht ohne Grund spricht man heute gerne vom Einkaufserlebnis. Wenn der Kauf noch überraschend möglich wird und so vielleicht noch lang gehegte Wünsche erfüllt werden, dann ist der Erinnerungswert vervielfacht. Und welcher Marketing- oder Vertriebsverantwortliche möchte nicht gerne positiv im Gedächtnis seiner Kunden oder Vertriebspartner verankert sein?
Die Lösung: Ein flexibler Shoppinggutschein mit Mehrwert bietet den passenden Anreiz, mit dem Sie Kunden und Vertriebspartner incentivieren können. Damit sind Bindung, Motivation oder Danke sagen ganz einfach. Durch den Erinnerungswert ist er zudem auch anderen Sach- oder Geldprämien deutlich überlegen.
Die zentralen BON-Merkmale:
- Einkaufsgutschein mit Urkundencharakter (Gutscheinwert frei wählbar)
- Universell einsetzbar bei über 200 Premium-Partnern
- Aufteilungs-Funktion
- Komplett individualisierbar auf das Corporate Design Ihres Unternehmens
- Individueller, persönlicher Danksagungstext
- Direkt online, mobil oder telefonisch einlösbar
Vorteile für Ihre Kunden und Partner:
Vorteile für Ihr Unternehmen:
Wichtige Fragen und Antworten zum ShoppingBON
- Was für Nennwerte sind für den ShoppingBON zur Ausgabe möglich?
Den Nennwert können Sie ganz individuell bestimmen.
- Kann auch ein anderes Trägermedium für den Code als der BON verwendet werden?
Alternativ zum BON kann der zehn-stellige Code auch auf einem eigenen Medium (beispielsweise auf Papier im Urkundenformat, in eine persönliche E-Mail bzw. Newsletter, auf einen bestehenden Firmen-/ Mitarbeiterausweis oder auf Unternehmenswebseiten wie dem Firmenintranet) integriert werden.
- Ist es möglich, die Auswahl an Gutscheinanbietern auf eine Kategorie bspw. Mode eingeschränkt wird?
Die Einschränkung auf bestimmte Kategorien oder der Ausschluss von bestimmten Gutscheinpartnern ist möglich.