Aktuelle Studien für Marketing und Vertrieb

Inhalt:

Aktuelle Studien für Marketing und Vertrieb

Inhaltsverzeichnis

Klicken Sie auf einen der Punkte, um direkt zu dem
entsprechenden Abschnitt zu springen.

Regelmäßig werden Studien durchgeführt, um Einblicke in aktuelle Trends im Marketing oder Strategien im Vertrieb zu gewinnen. Diese Analysen und Erhebungen können einmalig sein, um aktuelle, konkrete Fragestellungen zu beantworten. Aber auch Studienreihen sind beliebt, da damit Entwicklungen beleuchtet werden können. Für Entscheider im Bereich Marketing und Vertrieb haben wir hier ausgewählte Studien gesammelt – diese Übersicht wird laufend erweitert und aktualisiert:

E-Mail-Marketing-Benchmark 2021: Alle Kennzahlen auf einen Blick (inxmail)
Die E-Mail-Marketing-Benchmark Studie von 2021 analysierte drei Milliarden anonymisierte E-Mails aus circa 200.000 versendeten Mailings. Die Untersuchung  basiert hauptsächlich auf Versandfrequenzen, Öffnungs- sowie Klickraten. Zur Übersicht geht es hier.

Zuletzt durchgeführt: 2021
Anzahl der Befragten: drei Milliarden anonymisierte E-Mails aus circa 200.000 versendeten Mailings
Länder der Befragung: Deutschland, Österreich, Schweiz
Content-Marketing 2021: Zahlen und Fakten – 3. Semrush-Studie Content Marketing (Semrush)
Durch die Corona Pandemie hat sich das Konsumentenverhalten verändert. Deshalb müssen Unternehmen ihre Content-Marketing-Strategien anpassen. Denn sie hilft Firmen Beziehungen und Communities aufzubauen, Leads zu generieren und Umsätze zu steigern. Zur Übersicht geht es hier.

Zuletzt durchgeführt: 2021
Anzahl der Befragten: 1500 Vermarkter
Länder der Befragung: Verschiedene Länder
Statista Content Marketing Trendstudie 2021 (Statista)
Die aktuelle Statista Trendstudie 2021 hat verschiedene Themen zum Content Marketing-Strategien aus Deutschland, Schweiz und Österreich erhoben. Anlässlich der Covid-19-Pandemie wurde auch dieses Thema mit in die Studie aufgenommen, wobei es um die Beeinflussung verschiedener Branchen geht. Hier gelangen Sie zur gesamten Studie.

Zuletzt durchgeführt: 2021
Anzahl der Befragten: 500 Marketer
Länder der Befragung: Deutschland, Österreich, Schweiz
Marketing Organisation 3.0 (Marketingverband)
Thema der Studie war unter anderem die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Konsumenten hinsichtlich einer marktorientierten Unternehmensführung. Dabei wird sie von zentralen Entwicklungen geprägt, die man in 10 Thesen zusammenfassen kann. Zur Studie geht es hier.

Zuletzt durchgeführt: Mai 2020
Anzahl der Befragten: k. A.
Länder der Befragung: Europa
BVDW-Studie (Bundesverband Digitale Wirtschaft)
Auf Social Media Plattformen werben viele Influencer für unterschiedliche Produkte. Wie die Ergebnisse der BVDW-Studie zeigen, lassen sich eine Vielzahl von Zuschauern von diesen beeinflussen und neigen dazu die Güter zu kaufen. Für genauere Informationen lesen Sie hier nach.

Zuletzt durchgeführt: März 2020
Anzahl der Befragten: 1068
Länder der Befragung: Deutschland
Digital-Marketing-Monitor 2020 (Namics)
Die Studie von Namics hat untersucht wie gut Unternehmen in Bezug auf digitales Marketing aufgestellt sind. Dabei wurden Trends, Tendenzen und Herausforderungen analysiert. Zur den Ergebnissen gelangen Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: 2020
Anzahl der Befragten: 200
Länder der Befragung: Deutschland, Österreich, Schweiz
2020 Social Media Marketing Industry Report (SocialMedia Examiner)
Der Social Media Examiner, das weltweit größte Online-Social-Media-Magazin, dokumentiert regelmäßig die Nutzung und Entwicklung von Social Media. Dazu werden mehr als 5.000 Marketing Experten befragt. Die Ergebnisse der diesjährigen Studie finden Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: 2020
Anzahl der Befragten:  5200 Vermarkter
Länder der Befragung: k. A.
State of Social 2019 (Buffer)
Die State of Social  Studie von Buffer befragte mehr als 1.800 Marketer zu ihren Einschätzungen über Social Media: Was funktioniert? Welche Veränderungen werden im Bereich Social Media erwartet? Zahlreiche Charts geben u.a. Auskunft über geplante Investements, den Einsatz von Kanälen, Funktionen und Influencern. Zur Übersicht geht es hier.

Zuletzt durchgeführt: Januar 2019
Anzahl der Befragten: 1.800+ Marketingexperten
Länder der Befragung: weltweit und branchenübergreifend
Für die diesjährige veröffentlichte Studie von Ascend2, die in Kooperation mit führenden Marketing-Technologie-Dienstleistern sowie Marketingagenturen durchgeführt wurde, wurden insgesamt 272 Marketing Influencer zu dem Thema Email Marketing befragt. Welche Strategien und Taktiken im Email-Marketing sind heutzutage effektiv? Welche unterschiedlichen Email-Typen werden im Hinblick auf Effektivität für Marketingzwecke bevorzugt eingesetzt? Und welche Herausforderungen birgt erfolgreiches Email-Marketing mit sich? Diese und einige weitere Fragen werden in der Studie thematisiert und können hier detailliert nachgelesen werden.

Zuletzt durchgeführt: Januar 2019
Anzahl der Befragten: 272 Marketing Influencer
Digital 2019 (we are social und Hootsuite)
Die globale Studie „Digital“ wird jährlich von we are social und Hootsuite durchgeführt und bietet umfangreiche Insights zur Internetnutzung allgemein, Social Media- und Mobile- Nutzungspräferenzen, e-Commerce u.v.m. Die Ergebnisse des Länderreports für Deutschland finden Sie hier hier.

Zuletzt durchgeführt: Januar 2019
Länder der Befragung: 200+ (eigener Report für Deutschland)
Influencer Report 2018 (Brandwatch)
Der Anbieter von Social-Intelligence-Lösungen Brandwatch untersucht mithilfe von Twitter Aktionen und Reaktionen in 8 Kategorien (Allgemein, Marketing, Reisen, Fashion, Fußball, Gaming, Technologie und Wissenschaften) den Einfluss von Personen, Medien und Institutionen auf die Twitter-Gemeinde. Beachtung finden neben Top-Influencern und Online-Medien auch Micro-Influencer. Zur kompletten Studie geht es hier.

Zuletzt durchgeführt: August bis Oktober 2018
Anzahl analysierter Tweets: 800 Mio.
Länder der Befragung: Deutschsprachiger Raum
Social Media Marketing Industry Report 2018 (Social Media Examiner)
Die jährlichen Veröffentlichungen des Social Media Examiners geben Auskunft darüber, wie Marketer Social Media für Promotion und Wachstum einsetzen, welche Vorteile sich hierdurch für die Befragten ergeben und vieles mehr. Den vollständigen Report finden Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: Mai 2018
Anzahl der Befragten: 5.700 Marketingexperten
Länder der Befragung: Weltweit
Auch 2018 veröffentlichte KPCB wieder die Studie zu Änderungen und Neuerungen des World Wide Webs. Den entsprechenden Internet Trends Report 2018 finden Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: Mai 2018
Anzahl der Befragten: k. A.
Länder der Befragung: Weltweit
Das Ressort Marktforschung des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat im Zeitraum von 15. bis 18. März 2018 eine Studie zum Thema Künstliche Intelligenz bei mehr als 1.000 Probanden in Deutschland durchgeführt. Die Befragung liefert Ergebnisse dazu, was unter dem Begriff der Künstlichen Intelligenz verstanden wird, welche Auswirkungen Künstlicher Intelligenz von den Teilnehmern erwartet werden und gibt Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen. Weitere Infos zur Studie können Sie hier nachlesen. finden Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: März 2018
Anzahl der Befragten: 1.044 – repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahre
Länder der Befragung: Deutschland
Social Media Marketing Industry Report 2017 (Social Media Examiner)
Der Social Media Examiner, das weltweit größte Online-Social-Media-Magazin, dokumentiert regelmäßig die Nutzung und Entwicklung von Social Media. Dazu werden mehr als 5.000 Marketing Experten befragt. Die Ergebnisse der diesjährigen Studie finden Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: März 2017
Anzahl der Befragten: 5.000 Marketing Experten
Länder der Befragung: Deutschland
Internet Trends 2017 – Code Conference
KPCB präsentierte in diesem Jahr die Studie „Internet Trends 2017 – Code Conference“ mit zahlreichen Änderungen und Neuerungen des World Wide Webs.

Zuletzt durchgeführt: Mai 2017
Anzahl der Befragten: k. A.
Länder der Befragung: Weltweit
Deutscher Markenreport 2017
Virtual & Augmented Reality ist ein Thema, das alle Unternehmen und Marken in 2017 und auch den kommenden Jahren intensiv beschäftigen wird. Die Studie hierfür können Sie hier nachlesen.

Zuletzt durchgeführt: 2017
Anzahl der Befragten: k. A.
Länder der Befragung: Deutschland
Digital Marketer Census 2017 (Adestra)
Digitales Marketing entwickelt sich stets weiter, daher setzen sich Digital-Marketer immer mehr mit den Veränderungen ihrer wichtigsten Stellenwerte auseinander. Das Unternehmen Adestra führte eine Studie über die interresanntesten Ergebnisse aus Großbritannien durch. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Zuletzt durchgeführt: 2017
k. A.
Länder der Befragung:  Großbritannien

 

Social, Digital & Mobile Studie 2017 (We are Social)
Die internationale Digital-Agentur „We are Social“ mit Hauptsitz in London veröffentlicht jährlich eine Studie, die die Nutzung von Internet, mobiler Telekommunikation und Kommunikation via Social Media untersucht. Wie es mit der Nutzung von Social Media in Deutschland im internationalen Vergleich aussieht und weitere Informationen erfahren Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: Januar 2017
Anzahl der Befragten: k.A.
Länder der Befragung: 30 Länder weltweit

 

Digital Marketing Herausforderungen und Chancen für 2017 (Marin Software)
Marin Software untersützt Online-Werbetreibende mit Hilfe integrierter Plattformen für Suchmaschinen-, Social-, Display- und Mobile-Marketing, damit diese ihre finanzielle Performance verbessern, Zeit sparen und bessere Entscheidungen treffen. Mehr Informationen zur Studie finden Sie hier.

Zuletzt durchgeführt: 2017
Anzahl der Befragten: k. A.
Länder der Befragung: Deutschland, UK, Frankreich

 

Gutscheinindex 2017
Die Studie „Gutschein Index 2017“ widmet sich der Untersuchung von gegenwärtigen Anreizen im Rahmen von Marketingkampagnen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf dem Einsatz von Gutscheinen und Coupons und soll Marketingentscheidern wertvolle Erkenntnisse für die tägliche Arbeit liefern. Erforscht werden hierbei eine effektive Anreizsetzung sowie die damit verbundene Aufmerksamkeitssteigerung und Wettbewerbsstärkung. Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.

Zuletzt durchgeführt: 2017
Anzahl der Befragten: 1.200 Entscheider
Länder der Befragung: Deutschland

 

Inbound Marketing and Selling Report 2017 (HubSpot)
HubSpot veröffentlicht zum achten Mal den Inbound Marketing Bericht. Ziel ist es, mehr über die Hintergründe und Arbeitsweisen im operativen Marketing herauszufinden. Eine Befragung von über 3.500 Experten aus dem Bereich Marketing und Vertrieb soll unter anderem aufzeigen, welche Inbound-Strategien und -Maßnahmen genutzt werden. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Inbound-Maßnahmen in der Praxis.

Zuletzt durchgeführt: 2017
Anzahl der Befragten: 4.000
Länder der Befragung: weltweit

 

Fallstudien, aktuelle Artikel und vieles mehr:

Das könnte Sie noch interessieren





AutorIn:

Sebastian Dieser

Seit 2013 ist Sebastian Dieser Teil von BONAGO – als Spezialist für redaktionelle Arbeit im Bereich Marketing. Zu seinen Kerngebieten gehören die Neukundengewinnung, Kundenbindung und Consumer Promotions. Als Marketing-Enthusiast ist er im ständigen Austausch mit Branchenkollegen, meist auf Messen wie der dmexco oder auf Marketing-Foren, stets auf der Suche nach dem neuesten Trend. Seine Begeisterung über etwaige Marketingtools und Incentives kann er kaum zurückhalten, sodass er schon den ein oder andere Kollegen überredet hat, seinen Lieblingsincentive - den Fotoshootinggutschein – mit ihm einzulösen.